Eine dicke Überraschung brachte der Verlauf des Turniers für die 3. Mannschaft der Senioren in der Stadtliga. Nicht die Favoriten , wie die 1. und 2. Mannschaft von Blau-Weiss dominierten, sondern unsere Senioren gewannen das Turnier bei Einheit-Süd. 1637 Holz für die Siegermannschaft steht im Protokoll. Nach den letzten Ergebnissen ist es der "Befreiungsschlag" als Bestätigung unserer eigenen Analyse, dass wir uns selbst in Bedrängnis gbracht haben. Berhard Dorn 437, Wolfram Süß 416, Stefan Schulze 399 und Lothar Wagner mit 385 Holz, erbrachten mit ihren Ergebnissen den Beweis, dass wir in der Lage sind in dieser Spielklasse zu bestehen. Mit nunmehr 25 Punkten auf dem Konto dürfte Selbstvertrauen und die nötige Ruhe in der Mannschaft vorhanden sein, die restlichen Turniere optimistisch anzugehen.
Einen weiteren Turniersieg steuerte die 3. Mannschaft der Herren bei. Ausgerechnet in Reichenhain, einer Bahn wo es für unsere Aktiven in der Vergangenheit selten positive Ergebnisse gab, spielte unser Team tolle Ergebnisse. Tagesbester war unser Frank Richter mit 445 Holz. Jürgen Richter 428, Jens Roth 415 und Heiko Tatzelt mit 424 Holz steuerten auf Siegkurs. Jens Hofmann 385 und Jens Brödner mit 343 Holz spielten tapfer, hatten jedoch alle Mühe die von ihnen gepflegte "Drehkugel" auf Kurs zu halten. Keine Bange, noch folgen drei Turniere, wo Ihr wieder gefragte Partner der Mannschaft sein werdet.
Die 4. Mannschaft der Herren hat mit einem zweiten Platz im Turnier bei Lok. den Aufwärtstrend während dieser Spielzeit eindrucksvoll bestätigt. Sie erreichte 2029 Holz. (Durchschnitt 406 Holz) Ganze 8 Holz fehlten, um die Heimmannschaft vom ersten Platz zu verdrängen. Eine feine Leistung, die Anerkennung verdient. Den größten Anteil am Erfolg hatte Eckard Knoll mit 437 Holz. Er belegte in der Mannschaft des Tages den zweiten Platz. Hervorheben muß man die 151 Holz im Räumerspiel bei nur drei Fehlern. Simon Kohn 417, Maik Richtsteiger 409 , Ronny Fiedler 396, Thomas Viertel 370 und Sven Viertel mit 364 Holz, sicherten das für diese Mannschaft vorzügliche Ergebnis ab.
Roland
Damit ist die Berichterstattung zum sportlichen Inhalt der Wettspiele, Turniere und freunschaftlicher Vergleichskämpfe des Jahres 2008 beendet. Das Autorenkollektiv bedankt sich für erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Mannschaftskäpitänen und denen die uns helfend zur Seite standen. Die ca. 100 Besucher im Durchschnitt einer Woche auf den Seiten der Hompage beweisen u.E. wachsendes Interesse zum Vereinsleben unseres Clubs im CSV Siegmar.
Auf ein Neues im Jahr 2009.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen